XRechnung 2.1.1 kann jetzt validiert werden und ein PDF-Problem wurde gelöst.
Obwohl nur ein kleines Feature springt die Version auf 2.3.0 als Anlass die PDF-A-Gültigkeit der Ausgabe zumindest stichprobenartig neu zu überprüfen 🙂
XRechnung 2.1.1 kann jetzt validiert werden und ein PDF-Problem wurde gelöst.
Obwohl nur ein kleines Feature springt die Version auf 2.3.0 als Anlass die PDF-A-Gültigkeit der Ausgabe zumindest stichprobenartig neu zu überprüfen 🙂
Mustang 2.2.1 unterstützt Bezug auf Bestellungen auf Zeilenebene, das letzte fehlende verpflichtende Attribut für (X)Rechnungen an die Deutsche Bahn AG.
Mit Mustang 2.2.0 können jetzt auch elektronische Bestellungen gemäß des Order-X Standards validiert werden. Weiterhin wurden einige Fehler behoben.
Einige von Mustangproject sind auch beim Open-Source Electron-basierten e-Rechnungsviewer “Quba” aktiv, der heute seine erste Vorabversion (“0.1”) veröffentlicht hat, mit UN/CEFACT CII-Unterstützung in einer Windows-Version. Die Ankündigung hat mehr Details und seit heute hat die Homepage auch einen Download-Knopf.
Mustang 2.1.1 behebt
Mustang 2.1.0 wurde am 19.01.2021 veröffentlicht und beinhaltet unter anderem
Zusätzlich wurde
Mustang 2.0.3 wurde am 06.12.2020 veröffentlicht und beinhaltet kleinere Korrekturen, namentlich
Zusätzlich
Mustang 2.0.2 wurde am 25.11.2020 veröffentlicht und enthält kleine Korrekturen wie
Zusätzlich
Mustang 2.0.1 wurde am 21.11.2020 veröffentlicht und enthält wichtige Korrekturen wie
Zusätzlich
Mustangproject ist eine open-source Bibliothek und Anwendung für elektronische Rechnungen.
Firmen können damit die Funktionalität um elektronische Rechnungen zu lesen, zu schreiben und jetzt auch zu
überprüfen in ihre Software und Prozesse einbauen.
Musste sie in Mustangproject 1 noch ausgewählt werden ist jetzt standardmäßig ZUGFeRD Version 2 aktiv. Mustangproject ist ist jetzt über Maven Central verfügbar, was die Verwendung als Bibliothek noch einfacher macht. Die Schnittstelle der Bibliothek wurde erweitert und verbessert und Mustangproject unterstützt jetzt relative und absolute Zu- und Abschläge auf Dokument- und Positionsebene und erlaubt die Einbettung zusätzlicher Dateien.
Als Validiererkomponente wurde das bislang unter dem Projektnamen “ZUV” entwickelte Projekt ins Mustangproject Hauptprojekt integriert und wird dort weitergeführt.
Sie erlaubt die automatische rechnerische und syntaktische Prüfung ein- und ausgehender e-Rechnungen von ZUGFeRD 1 und 2 sowie der XRechung 2.
Mustangproject unterstützte bislang die e-Rechnungsstandards Factur-X/ZUGFeRD 2.1, mit dem neuen Release kommt Unterstützung von ZUGFeRD 2.1.1 mit dem “Referenzprofil” XRechnung sowie ein nativer XRechnungs-Export dazu.
Mustangproject 2.0 wird am 12.11.2020 zwischen 16:00 und 17:00 Uhr auf seiner Homepage und Maven Central veröffentlicht. Bis dahin kann die aktuelle Alpha-3-Vorabversion getestet werden. Weitere Details der kommenden Version können den englischsprachigen “release notes” entnommen werden.