Wo
Lesen, schreiben, validieren und/oder konvertieren Sie elektronische Rechnungen mit dem Kommandozeilentool (Download von der Kommandozeilen-Seite) oder lesen Sie, wie Sie die Java-Bibliothek in Ihre Software einbetten können.
Was
Mustangproject ist eine open-source Java (Jar oder Maven) Bibliothek und ein Kommandozeilentool sowie ein Server mit REST API. Mustangproject 2.16.0 wurde am 10.01.2025 veröffentlicht und unterstützt ZUGFeRD 2.3.2, ZUGFeRD 1, Factur-X 1 sowie die UN/CEFACT CII XRechnung 3.0.1.
2.16.0
2025/10/01
Mustangproject, das open-source e-Rechnungs-Werkzeug, veröffentlichte heute, am 10.01.2025, seine Version 2.16.0. Diese Version bringt Leseunterstützung für Ab- und Zuschläge (#651), erlaubt Ab- und Zuschlags “reasoncodes” auch auf Dokumentebene(#657) sowie mehrere Rechnungsbezüge (#631) und unterstützt eine PDF-Ausgabe des Validierungsreports (#356, mit --log-as-pdf, derzeit noch nirgends dokumentiert). Weitere Korrekturen beinhalten einfaches Anlegen von includedNotes mit Typ #645 […]
Mustangserver 1.6.0
2024/30/12
Am heutigen Montag, dem 30.12.2024, haben wir eine neue Version unseres E-Rechnungs-Rest-API Mustangserver veröffentlicht, die die Umwandlung von und nach CII, UBL und FatturaPA, basierend auf einem open-source Projekt namens EeISI unterstützt. Zusätzlich unterstützt sie beispielsweise auch das Schreiben von rechnungsbegleitenden Unterlagen (in Rechnungen eingebettete Dateien). Wie üblich ist Mustangserver 1.6.0 noch nicht Standard für […]
Chat unterm Weihnachtsbaum
2024/20/12
Um geneseitig Fragen stellen beantworten zu können schlägt Jochen vor sich im matrix.org #facturx Raum an den nächsten zwei Donnerstagen (26.12. and 02.01.) zwischen 16:00 und 17:00 CET zu treffen. Dieser Chatraum existiert bereits auf https://app.element.io/#/room/#facturx:matrix.org und man kann bereits jetzt Fragen stellen. Man benötigt einen Matrix-Account hat aber die freie Wahl des Chatclients. Es […]
2.15.2
2024/19/12
Mustangproject Version 2.15.2 wurde heute, am 19.12.2024, veröffentlicht und brachte Korrekturen in folgenden Feldern: Parsen #618 import BT-20 correctly import additional referenced documents into invoice/corrected setting of attachments from jackson corrected parseException structure Validierung allow 1p0 as potential xmp version number und Schreiben correcly write charge reason codes also for non-Xrechnung #617 #599 add tax […]
2.15.1
2024/07/12
Die am 07.12.2024 veröffentlichte Version 2.15.1 von Mustangproject liest auf Positionsebene jetzt auch lineId und IncludedNotes und auf Dokumentebene InvoiceReferencedDocument sowie IncludedNotes, lineTotalAmount, TaxBasisAmount, duePayableAmount und prepaidamount sowie Features wie SEPA DirectDebit aus CII oder UBL und JSON. Validierungsfehler werden jetzt auch mit ID geloggt, schwere Fehler werden unter keinen Umständen mehr als Warnungen gemeldet […]
Mustangserver 1.5.1
2024/02/12
Am Samstag, dem 30.11.20024 haben wir die neue Mustangserver Version 1.5.1 veröffentlicht, die mehr Felder, wie beispielsweise IncludedNote, beim Lesen und Schreiben unterstützt. Der kleine Unterschied zwischen dem Lesen von CII und UBL wurde praktisch ausgemerzt und unter anderem “prepaidamount” wird jetzt unterstützt. Wie üblich ist Mustangserver 1.5.1 jetzt spezifisch wählbar aber bis zur nächsten […]
Mustangserver 1.5.0
2024/20/11
Am heutigen 20.11.2024 haben wir Mustangserver 1.5.0 veröffentlicht, der auf Mustang 2.15.0 basiert und ZUGFeRD 2.3.2 unterstützt, mit korrigierter XML-zu-PDF/A-Ausgabe, dem Entfernen unnötiger null-Werte in geparseten Rechnungen, mehr und verbessertem UBL-Verständnis, der Validierung auch von UBL Gutschriften und unterstützung für Validierungswarnungen, nicht nur Fehler und Hinweise. Die neue Version kann manuell ausgewählt werden und wird […]
2.15.0
2024/18/11
Am heutigen 18.11.2024 haben wir Version 2.15.0 unserer open-source e-Rechnungs-Lösung “Mustangproject” veröffentlicht. Diese Version korrigiert einige Fehler und unterstützt Factur-X/ZUGFeRD 2.3.2 (#531), es benutzt den UBL-kompatiblen InvoiceImporter als Basis für die ZUGFeRDimporter-Methoden (#435), repariert ein PDF/A Validierungsproblem (#538), wandelt UBL und CII in valides PDF/A um #523, unterstützt jetzt Validierungs-Warnungen #532, validiert jetzt auch UBL […]
2.14.2
2024/14/10
Am heutigen 14.10.2024, wurde Version 2.14.2 des open-source e-Rechnungs-Tools Mustangproject veröffentlicht. Sie korrigiert: also parse BICs in InvoiceImporter not only IBANs #509 CLI currently does not write a logfile #505 crash after invoking ZUGFeRD2PullProvider #506 Fix POM missing dependencies
Community Support
2024/10/10
Fora Wenn Sie nach community support für ZUGFeRD oder XRechnung suchen, probieren sie (neben Stackoverflow) gerne Das ZUGFeRD Community Forum die enhlischsprachige Google Group oder als Chat beispielsweise den [#facturx] Raum in Matrix Verbände Verbandsweise gibt es in Deutschland nicht nur das Forum elektronische Rechnung Deutschland für ZUGFeRD sondern auch den Verband elektronische Rechnung. Konferenzen […]
Features
- ZUGFeRD 2/Factur-X, ZUGFeRD 1 und XRechnung lesen, schreiben und validieren
- PDF/A-1 in PDF/A-3 konvertieren
- Java-Bibliothek
- Liberale Lizenz (APL2=kostenlose Nutzung in kommerzieller und nichtkommerzieller Software)
- Die Mustang-Bibliothek
- ist auf Maven Central für Maven und Gradle verfügbar
- kann in Ihre Java Software eingebettet werden
- Die Kommandozeile
- Läuft auf Linux, Mac OS und Windows (mit JRE 1.8) und
- Erlaubt, ZUGFeRD XML in PDF einzubetten und
- XML aus der PDF-Datei zu lösen
- Das Konvertieren von CII nach UBL
- Ein experimentelles Konvertieren
von ZUGFeRD 1 auf 2
- Konvertieren von PDF/A-1 nach PDF/A-3
- Statistiken wie viele PDF-Dateien ZUGFeRD/Factur-X-Dateien sind
- Mustang Server
- Liest, schreibt und and validiert ZUGFeRD 2/Factur-X und XRechnung
- Konvertiert CII zu UBL
- ist ein OpenAPI/Swagger REST API und nutzt oAuth
- Phive-Validiert weitere Formats und UBL
- Konvertiert beliebige PDF zu PDF/A-3
Eine Mustang .net Version der Bibliothek ist in einer Betaphase.
Beispiel
Rechts sehen Sie eine Beispiel-PDF-Rechnung die mit Mustangproject generierte Factur-X/ZUGFeRD-Metadaten enthält. Wenn Sie sie in Adobe Acrobat Reader öffnen klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol des Tab für Dateianhänge um die eingebettete XML-Datei zu sehen.
Sie wurde mit der Rechnungsklasse erstellt. Die auch genutzt werden kann um eine XRechnung zu erstellen.