Warum und wie
Mustang: weil Rechnungen einfach schneller werden müssen.
Mustang erlaubt Ihrer Software maschinenlesbaren Rechnungen (Stornorechnungen, Gutschriften), Bestellungen oder Lieferscheine zu lesen, zu schreiben und zu validieren (~nachzurechnen):
Maschinenlesbare Inhalte beschleunigen die Verarbeitung von Rechnungen, machen sie weniger fehleranfällig, werden oft von Ihren Kunden bevorzugt und sind beispielsweise für deutsche B2G Rechnungen und für inner-italienische (und bald inner-französische) B2B Rechnungen bereits verpflichtend.
Diese Maschinenlesbarkeit wird mit Formaten wie Cross Industry Invoice (XML), XRechnung (per se nicht ein Format, Details), oder Factur-X/ZUGFeRD/Order-X (in menschenlesbares PDF eingebettetes Cross Industry Invoice XML) ermöglicht. Anders als bei komplexeren Methoden wie EDI (beispielweise Peppol), benötigen diese Formate keine weitergehende Unterstützung durch zusätzliche Protokolle, zusätzliche Adressinformationen oder spezielle Serversoftware.
Was
Mustangproject ist eine open-source Java (Jar oder Maven) und .net Bibliothek und hat ein Kommandozeilentool sowie einen Server mit REST API. Mustangproject 2.8.0 wurde am 13.09.2023 veröffentlicht und unterstützt ZUGFeRD 2.2.0, ZUGFeRD 1, Factur-X 1 sowie die UN/CEFACT CII XRechnung 2.2.0.
ZUGFeRD Entwicklertage 9 Nachlese
2023/29/09
Am Montag, dem 02.10.2023, 15:00-16:00 CET, treffen wir uns online, besprechen was auf den ZUGFeRD Entwicklertagen in Bielefeld am 28./29.09. gesagt wurde und klären Fragen. https://jochenstrk.my.webex.com/jochenstrk.my/j.php?MTID=m116aca8ef681a3507ddd4eb7581bd375 Montag, 2. Oktober 2023 15:00 | 1 Stunde | (UTC+02:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien Meeting-Kennnummer: 2361 186 6413 Passwort: Gwe6fJBGm45 (49363524 über Telefon- und Videosysteme) Über Videosystem […]
Mustang 2.8.0
2023/13/09
In Hinblick auf eine mögliche Verpflichtung zu innerdeutschen B2B-E-Rechnungen ab 2026 (Hintergrund) kann die neue Version von Mustang mit dem InvoiceImporter jetzt auch UBL laden. Zusätzlich konnte Heavenfighter die lang erwartete Kommandozeilenoption zum Ausschalten von Logdateien, “–disable-file-logging”, beisteuern. Mustang Version 2.8.0 wurde am heutigen 13.09.2023 freigegeben.
Quba 1.3.0
2023/29/06
Am heutigen 29.06.2023 haben wir Version 1.3.0 unseres e-Rechnungs-Anzeigeprogramms Quba veröffentlicht. Abgesehen von der üblichen Übermittlung von Gutschriften als Rechnungstyp, wie es sowohl im Cross Industry Invoice (CII) als auch im Universal Business Language (UBL) Datenformat möglich ist, wird jetzt auch das dedizierte UBL Gutschrift-Dokumentenformat (issue #24) unterstützt. Zusätzlich reagiert Quba jetzt besser auf mehrere […]
Mustangserver 0.8.3
2023/19/06
Am Samstag, dem 17. Juni 2023 haben wir Version 0.8.3 von Mustangserver veröffentlicht, dem REST-API, das Mustangs e-Rechnungs-Funktionen technologieunabhängig zur Verfügung stellt und das auf Mustang Version 2.7.3 basiert, was Zugriff auf mehr Attribute von eingelesenen Rechnungen ermöglicht.
Mustang 2.7.3
2023/16/06
Mustang 2.7.3 wurde am heutigem 16.06.2023 veröffentlicht und erweitert den Parser der Rechnungsklasse um drei Attribute (Issue 328, SpecifiedTradeProduct/SellerAssignedID, SellerOrderReferencedDocument/ram:IssuerAssignedID und BuyerOrderReferencedDocument/ram:IssuerAssignedID)
Mustangserver 0.8.2
2023/16/06
Mustangserver 0.8.2 wurde am 10.06.2023 bveröffentlicht, aktualisiert intern auf Mustang 2.7.2 und liest Rechnungen vollständiger ein. Mustangserver erlaubt technologieunabhängigen Zugriff auf e-Procurement-Funktionalitäten über Netzwerk beziehungsweise Internet. Dafür bedient er sich der open-source e-Rechnungslösung Mustang, deren Fokus auf Factur-X/ZUGFeRD, Order-X und XRechnung liegt.
Mustang 2.7.2
2023/09/06
Die am 09.06.2023 veröffentlichte Version 2.7.2 der open-source Java und .net e-procurement Bibliothek Mustangproject versteht eine Basis-Menge (BasisQuantity) jetzt auch in Klassen und beim Import und nicht nur im Interface und erlaubt programmatischen Zugriff auf Validierungsergebnisse und nicht nur auf den finalen XML-Report.
Mustang 2.7.1
2023/25/05
Die am 25.05.2023 veröffentlichte Version 2.7.1 der open-source Java und .net e-procurement Bibliothek Mustangproject korrigiert issues #317 (in Richtung #282), #313 CII2UBL Bibliothek aktualisieren, #315 invoiceimporter mit InputStreams und kann jetzt Rechnungen in bereits existierende Rechnungsobjekte parsen.
Mustangserver 0.8.1
2023/08/05
Am Samstag, dem 06.05.2023 haben wir anlässlich der geplanten Serverwartung auch eine neue Version 0.8.1 von Mustangserver released, die unter anderem erlaubt, zu wählen, in welche PDF/A-Version exportiert werden soll. Bei unseren Tests mit einem Kunden war nämlich aufgefallen, dass von PDF direkt in PDF/A-3 umgewandelte Dateien signifikant weniger Speicherplatz, in einem Fall 87% weniger, […]
Diskussionsvorlage verpflichtende deutsche B2B-e-Rechnungen ab 2025
2023/27/04
In einem Workshop am 20./21.04.2023 wurde unter anderem kurz erwähnt, dass Deutschland bereits im November Erlaubnis zu B2B-e-Rechnungen beantragt hat und eine “Diskussionsvorlage” aktuell vorsieht, eine Einführung bis zum 01.01.2025 zu diskutieren. Ein wichtiger Anlass des Workshops war das Kick-Off der Entwicklung von Deliver-X, einem hybriden Lieferschein der die Lücke zwischen Order-X und Factur-X füllt.
Features
- ZUGFeRD 2/Factur-X, ZUGFeRD 1 und XRechnung lesen, schreiben und validieren
- PDF/A-1 in PDF/A-3 konvertieren
- Java-Bibliothek
- Liberale Lizenz (APL2=kostenlose Nutzung in kommerzieller und nichtkommerzieller Software)
- Die Mustang-Bibliothek
- ist auf Maven Central für Maven und Gradle verfügbar
- kann in Ihre Java Software eingebettet werden
- Die Kommandozeile
- Läuft auf Linux, Mac OS und Windows (mit JRE 1.8) und
- Erlaubt, ZUGFeRD XML in PDF einzubetten und
- XML aus der PDF-Datei zu lösen
- Das Konvertieren von CII nach UBL
- Ein experimentelles Konvertieren
von ZUGFeRD 1 auf 2
- Konvertieren von PDF/A-1 nach PDF/A-3
- Statistiken wie viele PDF-Dateien ZUGFeRD/Factur-X-Dateien sind
- Mustang Server
- Liest, schreibt und and validiert ZUGFeRD 2/Factur-X und XRechnung
- Konvertiert CII zu UBL
- ist ein OpenAPI/Swagger REST API und nutzt oAuth
- Phive-Validiert weitere Formats und UBL
- Konvertiert beliebige PDF zu PDF/A-3
Eine Mustang .net Version der Bibliothek ist in einer Betaphase.
Beispiel

Rechts sehen Sie eine Beispiel-PDF-Rechnung die mit Mustangproject generierte Factur-X/ZUGFeRD-Metadaten enthält. Wenn Sie sie in Adobe Acrobat Reader öffnen klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol des Tab für Dateianhänge um die eingebettete XML-Datei zu sehen.
Sie wurde mit der Rechnungsklasse erstellt. Die auch genutzt werden kann um eine XRechnung zu erstellen.