Wo
Lesen, schreiben, validieren und/oder konvertieren Sie elektronische Rechnungen mit dem Kommandozeilentool (Download von der Kommandozeilen-Seite) oder lesen Sie, wie Sie die Java-Bibliothek in Ihre Software einbetten können.
Was
Mustangproject ist eine open-source Java (Jar oder Maven) Bibliothek und ein Kommandozeilentool sowie ein Server mit REST API. Mustangproject 2.20.0 wurde am 30.10.2025 veröffentlicht und unterstützt ZUGFeRD 2.3.3, ZUGFeRD 1, Factur-X 1 sowie die UN/CEFACT CII XRechnung 3.0.1.
2.20.0
2025/30/10
Das neue Feature ist BT-17 (tender or lot reference)-Unterstützung (#923). Dieses Release behebt auch ein problem mit der “nonshaded” (Abhängigkeiten nicht beinhaltende) Version (#950 “ClassNotFoudException while running the PDFValidator”), aktualisiert auf pdfbox 3.0.6, ändert den Rückgabewert von getCashDiscounts zum CashDiscount-Object statt des Interfaces, fügt eine weitere bekannte ZUGFeRD-Erstellersoftware (eine “signature”, #959) ein und korrigiert die […]
Mustangserver 1.7.3
2025/20/10
Am heutigen 20.10.2025 haben wir Version 1.7.3 unseres E-Rechnungs-Server Mustangserver veröffentlicht. Wichtige Änderungen betreffen Skonti, die jetzt nicht nur geschrieben sondern auch ins JSON-Feld cashdiscounts geparsed werden. Die Validierung wurde auf XRechnung 3.0.2 aktualisiert und rein “akademische” PDF/A-Fehler sind jetzt nur noch Warnungen. Mustangserver 1.7.3 basiert auf der neusten Version von Mustangproject, 2.19.1, die auch […]
Mustangserver jetzt auch mit großen Dateien und Lasten
2025/14/10
Mustangserver bietet mit der Komponente „Mustangserver-docs“ die Möglichkeit, von normalem PDF nach PDF/A zu konvertieren. Einige Nutzer erhielten Timeouts, wenn die zu konvertierenden PDFs mehrere Dutzend Seiten überschritten. Wir haben diese Komponente jetzt komplett überarbeitet. Version 2.0 von „Mustangserver-docs“ entkoppelt Anfrage und Abruf mit einer sogenannten Queue und vermeidet so nahezu alle Timeouts nutzt einen […]
2.19.1
2025/13/10
Dieses Release enthält mehrere kleine Aktualisierungen: neben einigen internen Bereinigungen (#914, #932, #939, #943, Aktualisierung von Apache FOP) werden Factur-X Dateien mit UBL-Inhalten jetzt korrekterweise abgelehnt (#926), Skonti werden jetzt nicht mehr nur geschrieben sondern auch gelesen (#692) und die Berechnung von Positionsrabatten/-Zuschlägen wurde korrigiert (#917). Wie immer können weitere Details der History entnommen werden. […]
DStV rät dringend zur Validierung
2025/28/08
25.08.2025 In ihrer Stellungnahme zum Entwurf eines Schreibens des Bundesfinanzministeriums zum Umsatzsteueranwendungserlass rät der Deutsche Steuerberaterverband DStV “dringend” den Steuerpflichtigen sowohl Ein- als auch Ausgangsrechnungen zu validieren.
2.19.0
2025/12/08
Im heutigen (12.08.2025) “2.19.0”-Release von Mustangproject, der open-source E-Rechnungs-Bibliothek und Kommandozeilentool, wird neben vielen anderen Korrekturen die Validierung der XRechnung auf Version 3.0.2 angehoben und PDF/A-Probleme von Fehlern auf Warnungen herabgestuft.
FrOSCon 2025: 17.08.
2025/05/08
Der englische Vortrag auf der FrOSCon 2018 in Siegburg bei Bonn ist ja schon etwas her und sogar der diesjährige Vortrag auf der FOSDEM in Brüssel (auf Englisch) ist nicht mehr ganz aktuell. Am Sonntag, 17.08.2025 um 11:15 folgt daher der nächste E-Rechnungs-Vortrag auf der übrigens kostenfreien FrOSCon 2025, diesmal auf deutsch: Danke an dieser […]
Mustangserver 1.7.1
2025/18/07
12.07.2025: Wir sind stolz, die sofortige Verfügbarkeit der neuen Version 1.7.1 unserer E-Rechnungs-REST-API Mustangserver bekannt zu geben. Die Veröffentlichung bringt nicht nur alle Verbesserungen von Mustangproject 2.18.0, sondern übertrifft es leicht: Eine Korrektur wird erst Teil der nächsten Mustangproject-Version sein. Wie in der Mustangproject-Ankündigung erwähnt, nutzen wir bereits 2020 eingeführten Code, um auch Warnungen bei […]
2.18.0
2025/14/07
Am 14.07.2025 haben wir Version 2.18.0 unseres plattformunabhängigen open-source e-Rechnungsprojekts “Mustangproject” veröffentlicht. Seit November 2020 werfen wir ja bereits Fehlermeldungen beim Import falsch gerechneter Rechnungen. Trotz unserer abgelehnten Anfrage im Juni 2023 diese spezielle Prüfung in den Standard aufzunehmen, werfen wir jetzt auch beim Validieren eine Warnung wenn bei einer Position Menge * Einzelpreis (bezogen […]
Mustangproject jetzt eine Million Dollar wert?
2025/05/07
Der Open-Source-Dienstleister OpenHub zeigt eine automatische Schätzung, wie viel Arbeit in die von ihm gelisteten Projekte geflossen sein müssen. Dies ist natürlich eine sehr grobe Schätzung (basierend auf der Anzahl Codezeilen und dem Basic COCOMO-Modell), aber mittlerweile überschreitet der angenommene Aufwand, der in Mustangproject geflossen ist, eine Million Dollar. Am heutigen, Samstag, 5. Juli 2025, […]
Features
- ZUGFeRD 2/Factur-X, ZUGFeRD 1 und XRechnung lesen, schreiben und validieren
- PDF/A-1 in PDF/A-3 konvertieren
- Java-Bibliothek
- Liberale Lizenz (APL2=kostenlose Nutzung in kommerzieller und nichtkommerzieller Software)
- Die Mustang-Bibliothek
- ist auf Maven Central für Maven und Gradle verfügbar
- kann in Ihre Java Software eingebettet werden
- Die Kommandozeile
- Läuft auf Linux, Mac OS und Windows (ab JRE 1.11) und
- Erlaubt, ZUGFeRD XML in PDF einzubetten und
- XML aus der PDF-Datei zu lösen
- Das Konvertieren von CII nach UBL
- Ein experimentelles Konvertieren
von ZUGFeRD 1 auf 2
- Konvertieren von PDF/A-1 nach PDF/A-3
- Statistiken wie viele PDF-Dateien ZUGFeRD/Factur-X-Dateien sind
- Mustang Server
- Liest, schreibt und and validiert ZUGFeRD 2/Factur-X und XRechnung
- Konvertiert CII zu UBL
- ist ein OpenAPI/Swagger REST API und nutzt oAuth
- Phive-Validiert weitere Formats und UBL
- Konvertiert beliebige PDF zu PDF/A-3
Eine Mustang .net Version der Bibliothek ist in einer Betaphase.
Beispiel

Rechts sehen Sie eine Beispiel-PDF-Rechnung die mit Mustangproject generierte Factur-X/ZUGFeRD-Metadaten enthält. Wenn Sie sie in Adobe Acrobat Reader öffnen klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol des Tab für Dateianhänge um die eingebettete XML-Datei zu sehen.
Sie wurde mit der Rechnungsklasse erstellt. Die auch genutzt werden kann um eine XRechnung zu erstellen.