2.16.5

Am heutigen 22.05.2025 haben wir eine neue Version 2.16.5 unserer open source e-Rechnungssoftware Mustangproject veröffentlicht.

Neue Features

Diese Version unetstützt Factur-X 1.07.3/ZUGFeRD 2.3.3 (#833) und

Korrekturen

verbesserte das Parsen von UBL-Dateien (#816, #835). Weitere Korrekturen beinhalten

  • #819 correct generateXSLTFromSchematron profile
  • #458 Its not possible to add multiple PaymentTerms when using the extended profile
  • #788 Invoice taxes aren’t acessible
  • #790 Crash upon importing an invoice with empty name.
  • upgrade from PDFBOX 3.0.2 to 3.0.5
  • #817 added ZUGFeRD.PDF-csharp to list of PDF creators
  • #811 Fix typo in xpath when extracting buyer trade party address

Zwei Gründe, warum sich das nur auf die Micro-Versionsnummer ausgewirkt hat:

  • ZUGFeRD 2.3.3 erfordert weder beim schreiben noch beim lesen Änderungen, aber die Validierung wurde leicht korrigiert und basiert jetzt auf Version 15 der Codelisten.
  • Die Arbeit an der Korrektur von Absoluten Positionszuschlägen (#764) geht voran, funktioniert aber noch nicht gleichzeitig in beide Richtungen, das heißt Rechnungen werden entweder korrekt erzeugt oder korrekt gelesen. Diese Änderung sollte korrigiert und intensiv getestet werden und wird in einer späteren Version, möglicherweise einer 2.17.0, möglicherweise Ende Juni umgesetzt.

Mustang.net-nach-Ghostscript.net-portiert-Webinar

Hallo,

Wie dokumentiert (p35f) gibt es bereits einen C#-client für Mustangserver, den Sie verweden können um e-Rechnungen zu lesen, zu schreiben und zu validieren. Während wir an Mustangserver und natürlich der Java-Version von Mustangproject weiterarbeiten, haben wir unseren Mustang.net-Ansatz jetzt komplett in Ghostscript.net einfließen lassen.

Ein klärendes Webinar dazu findet (in englisch) statt am 15.05.2025, 15:00-16:00 CET. Weitere Details sowie Bewerbung um einen Teilnahmelink, füllen Sie bitte bis Mittwochabend, dem 14.05. aus.

Falls Sie Mustang.net-jetzt-Ghostscript.net einfach nur antesten wollen fügen Sie Ghostscript.net via nuget Ihrem Projekt hinzu und benutzen Sie beispielsweise folgenden Code:

 

using Ghostscript.NET.PDFA3Converter.ZUGFeRD;

Invoice i = (new Invoice()).setDueDate(DateTime.Now).setIssueDate(DateTime.Now).setDeliveryDate(DateTime.Now).setSender((new TradeParty("Test company", "Test Street 1", "55232", "Test City", "DE")).addTaxID("DE4711").addVATID("DE0815").setContact(new Contact("Hans Test", "+49123456789", "te...@example.org")).addBankDetails(new BankDetails("DE12500105170648489890", "COBADEFXXX"))).setRecipient(new TradeParty("Franz Mueller", "Test Street 12", "55232", "Entenhausen", "DE")).setReferenceNumber("991-01484-64").setNumber("123").addItem(new Item(new Product("Test product", "", "H87", 19m), 1.0m, 1.0m));

ZUGFeRD2PullProvider zf2p = new ZUGFeRD2PullProvider();
zf2p.generateXML(i);
System.Text.UTF8Encoding encoding = new System.Text.UTF8Encoding();

string outfilename = "c:\\your\\dir\\gs-factur-x.xml";
File.WriteAllBytes(outfilename, zf2p.getXML());