Am heutigen Montag, dem 30.12.2024, haben wir eine neue Version unseres E-Rechnungs-Rest-API Mustangserver veröffentlicht, die die Umwandlung von und nach CII, UBL und FatturaPA, basierend auf einem open-source Projekt namens EeISI unterstützt. Zusätzlich unterstützt sie beispielsweise auch das Schreiben von rechnungsbegleitenden Unterlagen (in Rechnungen eingebettete Dateien). Wie üblich ist Mustangserver 1.6.0 noch nicht Standard für alle Anfragen ohne Versionsangabe, kann aber explizit ausgewählt werden.
Month: December 2024
Chat unterm Weihnachtsbaum
Um geneseitig Fragen stellen beantworten zu können schlägt Jochen vor sich im matrix.org #facturx Raum an den nächsten zwei Donnerstagen (26.12. and 02.01.) zwischen 16:00 und 17:00 CET zu treffen.
Dieser Chatraum existiert bereits auf https://app.element.io/#/room/#facturx:matrix.org und man kann bereits jetzt Fragen stellen. Man benötigt einen Matrix-Account hat aber die freie Wahl des Chatclients. Es ist natürlich kostenlos und der öffentliche #facturx erfordert keine zusätzliche Authentifizierung.
Natürlich darf jeder jederzeit alle Fragen stellen (sei es betreffs Quba, Factur-X, XRechnung oder der B2B e-Rechnungspflicht) aber für absoluten Neulinge sei die Übersicht der B2B-Entwicklung und die entsprechenden Beispieldateien ans Herz gelegt.
Frohe Weihnachten und wir “sehen” uns im Chat, falls Sie mögen 🙂
2.15.2
Mustangproject Version 2.15.2 wurde heute, am 19.12.2024, veröffentlicht und brachte Korrekturen in folgenden Feldern:
Parsen
- #618 import BT-20
- correctly import additional referenced documents into invoice/corrected setting of attachments from jackson
- corrected parseException structure
Validierung
- allow 1p0 as potential xmp version number
und
Schreiben
- correcly write charge reason codes also for non-Xrechnung #617
- #599 add tax category code for free export
- #600 Fixes a problem where a stream was not safely closed
Wie üblich kann es beispielsweise von der Kommandozeilen-Seite heruntergeladen werden.
2.15.1
Die am 07.12.2024 veröffentlichte Version 2.15.1 von Mustangproject liest auf Positionsebene jetzt auch lineId und IncludedNotes und auf Dokumentebene InvoiceReferencedDocument sowie IncludedNotes, lineTotalAmount, TaxBasisAmount, duePayableAmount und prepaidamount sowie Features wie SEPA DirectDebit aus CII oder UBL und JSON.
Validierungsfehler werden jetzt auch mit ID geloggt, schwere Fehler werden unter keinen Umständen mehr als Warnungen gemeldet (#595) und verschiedene Exceptions in der “metrics” Aktion wurden behoben.
Mustangserver 1.5.1
Am Samstag, dem 30.11.20024 haben wir die neue Mustangserver Version 1.5.1 veröffentlicht, die mehr Felder, wie beispielsweise IncludedNote, beim Lesen und Schreiben unterstützt. Der kleine Unterschied zwischen dem Lesen von CII und UBL wurde praktisch ausgemerzt und unter anderem “prepaidamount” wird jetzt unterstützt. Wie üblich ist Mustangserver 1.5.1 jetzt spezifisch wählbar aber bis zur nächsten geplanten Wartung noch nicht Standard für alle Anfragen.